Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung von rankPilot (B2B)
Stand: 05.01.2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Schmitt & Partner Media, Friedrichstraße 15, 70174 Stuttgart (im Folgenden „rankPilot“ oder „Anbieter“) und dem Kunden.
rankPilot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, d. h. an natürliche oder juristische Personen bzw. rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn rankPilot ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragsgegenstand
rankPilot ist eine KI-gestützte Online-Marketing-Plattform zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen, Verzeichnissen, Bewertungsportalen und sozialen Netzwerken.
Zum Leistungsumfang gehören je nach gebuchtem Paket insbesondere:
- SEO-Analyse und Handlungsempfehlungen
- Content-Erstellung
- Performance-Tracking
- Social-Media-Management
- Kampagnen-Management
- Lokales Marketing (Google Business Profile, Branchenverzeichnisse etc.)
- monatliche 1:1-Livecalls mit einem Mitarbeiter (ca. 60 Minuten)
- optionale Zusatzleistungen (z. B. Backlink-Aufbau, redaktionelle Leistungen, technische Umsetzung)
Jeder Vertrag beinhaltet standardmäßig eine initiale Sichtbarkeitsanalyse. Darin werden die aktuelle Online-Sichtbarkeit des Kunden, relevante Wettbewerber im Umkreis, die wichtigsten 10 Standorte sowie die wichtigsten 100 Keywords identifiziert. Diese Analyse dient als Grundlage für den Aufbau einer nachhaltigen Online-Strategie
Nach Aktivierung erfolgt ein Onboarding-Gespräch mit einem Mitarbeiter von rankPilot. In diesem Termin werden die Ergebnisse der Sichtbarkeitsanalyse besprochen, die individuellen Ziele definiert und die Wettbewerbs- und Keywordbasis für die Strategie festgelegt.
rankPilot schuldet die vereinbarten Leistungen, jedoch keinen bestimmten Erfolg (z. B. konkrete Rankings oder Umsatzzuwächse).
§ 3 Vertragsbeginn und Laufzeit
- Der Vertrag beginnt mit der Aktivierung von rankPilot durch den Kunden. Eine kostenlose Testphase wird nicht angeboten.
- Ab Aktivierung gilt eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten.
- Eine ordentliche Kündigung während der Mindestlaufzeit ist ausgeschlossen.
- Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um weitere 12 Monate, sofern er nicht spätestens vier Wochen vor Ende der jeweiligen Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
- Es gelten die Preise gemäß der aktuellen Preisliste oder individueller Vereinbarung zum Zeitpunkt der Aktivierung. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Die Vergütung ist in monatlichen Raten im Voraus zu zahlen.
- Mit Abschluss des Vertrages verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung sämtlicher Monatsraten für die vereinbarte Mindestlaufzeit von 12 Monaten, auch dann, wenn er die Leistungen vorzeitig nicht mehr nutzt.
- Zahlungen erfolgen per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Rechnung, je nach Vereinbarung.
- Gerät der Kunde mit einer Rate in Verzug, ist rankPilot berechtigt, den Zugang zur Plattform zu sperren und die gesamte Restvergütung für die laufende Vertragsperiode sofort fällig zu stellen.
- Im Verzugsfall kann rankPilot Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren verlangen.
§ 5 Leistungen des Anbieters
- Der Anbieter stellt dem Kunden während der Vertragslaufzeit die Software rankPilot mit den gebuchten Funktionen zur Verfügung.
- Zusätzlich führt rankPilot pro Monat einen individuellen Live-Call mit dem Kunden durch, in dem Ziele, Erfolge und weitere Maßnahmen besprochen werden.
- Bereits mit der Aktivierung erhält der Kunde die Sichtbarkeitsanalyse und das Onboarding-Gespräch. Damit beginnt die Erbringung wesentlicher Serviceleistungen, die Vertragsbestandteil sind.
- rankPilot ist berechtigt, den Funktionsumfang der Plattform zu ändern oder weiterzuentwickeln, soweit dadurch der wesentliche Vertragszweck nicht erheblich beeinträchtigt wird.
§ 6 Pflichten des Kunden
- Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Nutzung erforderlichen Daten vollständig und korrekt bereitzustellen.
- Zugangsdaten sind geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Der Kunde ist verantwortlich für die Inhalte, die er über rankPilot einpflegt oder veröffentlicht, und stellt sicher, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
- Der Kunde stellt rankPilot von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund rechtswidriger Nutzung durch den Kunden entstehen.
§ 7 Nutzungsrechte
- Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrages ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Software im vertraglich vereinbarten Umfang.
- Sämtliche Rechte an der Software, der Marke „rankPilot“ sowie den dahinterstehenden Technologien verbleiben beim Anbieter.
- Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Nutzung außerhalb des Vertragszwecks ist unzulässig.
§ 8 Verfügbarkeit und Support
- rankPilot gewährleistet eine Verfügbarkeit der Plattform von 99 % im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Wartungsarbeiten, höhere Gewalt oder Störungen im Verantwortungsbereich Dritter (z. B. Hostingprovider, Google, Meta).
- Supportanfragen werden werktags in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
- Leistungen, die über den vereinbarten Support hinausgehen, können gesondert berechnet werden.
§ 9 Haftung
- rankPilot haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet rankPilot nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
- Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
- rankPilot übernimmt keine Haftung für die Erreichung bestimmter wirtschaftlicher Erfolge (z. B. Ranking-Positionen, Umsatzsteigerungen).
§ 10 Geheimhaltung
- Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen aus der Zusammenarbeit geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen.
- Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrags.
§ 11 Datenschutz
- rankPilot verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG).
- Der Kunde bleibt Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die von ihm eingestellten Inhalte. rankPilot agiert als Auftragsverarbeiter. Ein AV-Vertrag wird bereitgestellt.
- Details regelt die Datenschutzerklärung auf rankpilot.de.
§ 12 Änderung der AGB
rankPilot behält sich vor, diese AGB zu ändern, wenn gesetzliche Vorgaben, technische Entwicklungen oder wirtschaftliche Gründe dies erfordern. Änderungen werden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten angekündigt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
§ 13 Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart, soweit gesetzlich zulässig.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kontakt
- Friedrichstraße 15,
70174 Stuttgart, Deutschland - info@rankpilot.de