So prüfst DU dein Google Maps Ranking in nur 3 Minuten

So prüfst DU dein Google Maps Ranking in nur 3 Minuten

Wenn du ein lokales Unternehmen führst, weißt du: Wer nicht auf Google Maps sichtbar ist, verliert Kunden, Punkt.
Wir sehen es jeden Tag: Viele Betriebe investieren in Websites, posten auf Social Media, aber
wissen gar nicht, wo sie bei Google Maps stehen.


Genau das ändert dieser Beitrag.
Ich zeige dir, wie du
in 3 Minuten dein Ranking prüfen kannst und warum das der erste Schritt zu mehr Anfragen ist.

Warum dein Google Maps Ranking so wichtig ist

Über 70 % aller lokalen Suchanfragen enden auf Google Maps. Die meisten Nutzer klicken nur auf die Top 3-Ergebnisse (das sogenannte Local Pack). Wenn du da nicht auftauchst, bist du für viele schlicht unsichtbar.


Das Bittere: Dein Konkurrent, der zwei Straßen weiter ist, bekommt genau die Kunden, die eigentlich zu dir gehören.
Darum ist es entscheidend, zu wissen,
wo du aktuell stehst und wie du nach oben kommst.

Der 3-Minuten-Check für dein Google Maps Ranking

1. Keyword eingeben

Öffne Google oder Google Maps und tippe das Keyword ein, mit dem dich deine Kunden finden sollen:

  • „Bäckerei Stuttgart West“, „Zahnarzt Berlin Mitte“ oder „Friseur Ludwigsburg“.


Das ist dein entscheidendes Suchwort und dein erster Prüfpunkt.

2.Standort beachten

Google Maps zeigt Ergebnisse standortabhängig. Wenn du also von deinem Büro aus suchst, bekommst du ein anderes Ergebnis als dein Kunde in der Nachbarstadt

Nutze deshalb den
Inkognito-Modus oder Tools, mit denen du den Standort wechseln kannst. Nur so bekommst du ein realistisches Ergebnis.

3.Platz prüfen

Jetzt siehst du, wo dein Unternehmen steht.

  • Unter den Top 3? Glückwunsch.


Wenn nicht, dann weißt du jetzt wenigstens, woran du bist und kannst gezielt daran arbeiten.

Noch schneller: der Google Maps Ranking-Check mit rankPilot

Ich habe irgendwann gemerkt: Diese manuelle Prüfung ist zwar einfach, aber unpraktisch. Deshalb habe ich in rankPilot eine Funktion eingebaut, die das automatisch erledigt, inklusive Wettbewerbsvergleich.


Die App zeigt dir:


  • dein aktuelles Google Maps Ranking
  • deine Platzierung im Vergleich zur Konkurrenz
  • und was du tun musst, um weiter nach oben zu kommen


👉 Jetzt kostenlosen Google Maps Ranking-Check starten

Was dein Google Maps Ranking beeinflusst

Viele denken, das Ranking sei Glückssache, ist es nicht. Google bewertet dein Profil nach klaren Kriterien.

Hier die wichtigsten Hebel, die wir bei rankPilot täglich optimieren:

  • Vollständigkeit deines Google-Business-Profils
  • Bewertungen (Anzahl, Aktualität & Sternebewertung)
  • Konsistenz deiner NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer)
  • Relevante Keywords in Beschreibung, Website & Beiträgen
  • Entfernung zum Standort des Suchenden


Wenn du in diesen Punkten sauber arbeitest, verbesserst du dein Ranking meist schon nach wenigen Wochen.

FAQ - Häufige Fragen

  • Wie oft sollte ich mein Google Maps Ranking prüfen?

    Mindestens einmal im Monat,  besser automatisiert mit rankPilot, dann siehst du Änderungen sofort.

  • Warum bin ich nicht in den Top 3?

    Oft fehlen Bewertungen, dein Profil ist unvollständig oder deine Konkurrenz ist aktiver.

  • Wie kann ich mein Ranking verbessern?

    Profil optimieren, Bewertungen aktiv anstoßen, lokale SEO sauber umsetzen oder rankPilot nutzen, das das alles automatisch begleitet.

  • Gibt es ein Tool, das mein Ranking für mich checkt?

    Ja. rankPilot prüft dein Google Maps Ranking täglich, erkennt Veränderungen und zeigt dir direkt, was zu tun ist.

Fazit


Dein Google Maps Ranking entscheidet, ob Kunden dich finden oder deine Konkurrenz. Mit
rankPilot, meiner Marketing-App für den Mittelstand, siehst du dein Ranking in Sekunden, bekommst klare Handlungsempfehlungen und steigst Schritt für Schritt nach oben.


👉
Starte jetzt deine kostenlose Analyse und sieh, wo du wirklich stehst.

von Joachim Schmitt 17. Oktober 2025
Warum Mittelständler 2025 mit rankPilot mehr erreichen als mit klassischen Digitalagenturen
von Joachim Schmitt 10. Oktober 2025
Was kostet eine Google Ads Anzeige 2025? Erfahre, wie du Budget sparst, Klickpreise senkst & mehr Anfragen bekommst – mit Tipps von rankPilot.
Google Ads Anzeige erstellen – Experten-Guide 2025 | rankPilot
von Joachim Schmitt 5. Oktober 2025
Lerne Schritt für Schritt, wie du 2025 eine Google Ads Anzeige erstellst – mit Beispielen, Profi-Tipps & Checkliste für Einsteiger. Jetzt mit rankPilot starten!
von Joachim Schmitt 22. September 2025
Google Ranking verbessern 2025: Mit rankPilot erhältst du klare Tipps für SEO, Local Search und Sichtbarkeit, die wirklich Kunden bringen.
von Joachim Schmitt 13. September 2025
Entdecke die besten Strategien für lokales Online-Marketing 2025. Steigere die Sichtbarkeit deines Unternehmens und gewinne neue Kunden durch Local SEO. Jetzt informieren!
12. September 2025
Entdecke effektives Online-Marketing für lokale Unternehmen! rankPilot zeigt Dir, wie Du mit Google My Business, lokaler SEO und Social Media mehr Kunden gewinnen kannst.
von Joachim Schmitt 9. September 2025
Klarer Vergleich für KMU. Entscheidungs­kriterien, Praxis, 3‑Schritte‑Plan. Warum eine Komplettlösung mit rankPilot in Google und Google Maps schneller Wirkung zeigt.
2. September 2025
SEO-Tools zeigen Probleme lösen sie aber nicht. Erfahre, warum kleine Unternehmen mit rankPilot wirklich Ergebnisse erzielen.
von Joachim Schmitt 30. August 2025
Kleine Unternehmen brauchen SEO, um online gefunden zu werden. Erfahre, wie du deine Sichtbarkeit steigerst – mit den richtigen Keywords, Google Maps und rankPilot.
von Joachim Schmitt 28. August 2025
Wir vergleichen echte, deutschsprachige Marketing‑Apps, die du kennen solltest – und zeigen dir, warum rankPilot für kleine Unternehmen die beste Lösung ist.